Für unser Geh- und Bewegungsspiel suchen wir noch Betreiber und Sponsoren! Nähere Informationen finden Sie unter Sponsor werden
Deine Stadt, dein Quartier, die Punkte gehören dir!
Street-Points ist so etwas wie eine Schnitzeljagd, ein Geh- und Bewegungsspiel bei dem wir mit Spaß unser Wohnviertel beleben, alle Ecken und andere Menschen kennen lernen und gesünder leben!
Sammle Punkte und gewinne!
Suche und laufe mit anderen um die Wette! - So funktioniert es:
Zu Beginn des Spiels bekommst du eine Spielkarte und einen Stadtplan mit markierten Standorten, sogenannte „Street-Points“. Immer dann, wenn du von einem Street-Point zu einem anderen läufst, erhältst du für die hinterlassene Strecke Erfolgs-Punkte. Hast du einen Street-Point entdeckt, wird deine Spielkarte vor das Gerät gehalten und dir werden deine Punkte gutgeschrieben.
Ziel des Spiels ist es so viele Punkte und Kilometer wie möglich zu sammeln. Freunde, Geschwister, Eltern und Großeltern können dich beim Punktesammeln unterstützen. Ihr könnt euch auch in Teams (Schulklassen, Gruppen) organisieren und gemeinsam um den Sieg laufen. So kommt ein ganzes Quartier in Bewegung!
Hier, auf www.street-points.de, findest du einen Überblick, welche Street-Points du schon gefunden und wieviele Punkte du bereits gesammelt hast. Du kannst auch sehen, auf welchem Platz du aktuell stehst.
Gemeinsam beleben wir unser Wohnviertel, lernen alle Ecken und andere Menschen kennen und leben gesünder.
Teilnahme
Die Teilnahme ist für dich kostenlos!
Du hast die Möglichkeit dich zu registrieren und deine genauen Spielstände anzusehen, du kannst aber auch ohne Registrierung mitspielen und für dein Team Punkte sammeln!
Wird ein Spiel gestartet, werden die Spielkarten bei den zuständigen Betreibern, Organisationsbüros oder einfach in den Schulen ausgegeben. Informationen zu den Spielzeiten, Spielorten und den zu gewinnenden Preisen werden über die jeweiligen regionalen Betreibern ausgegeben.