Street-Points ist eine digitale Schnitzeljagd! Ein Geh- und Bewegungsspiel bei dem Wohnviertel und Regionen nachhaltig belebt werden. Es ist ein Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Stadt besser kennenzulernen und gesünder zu leben!
Ein Spieldurchlauf in einem Stadtteil dauert 6 Wochen. In dieser Zeit können die Spieler ca. 50 Street-Points immer wieder kreuz und quer anlaufen und mit ihrer Spielkarte direkt an der Box Punkte sammeln. Die Kinder spielen ohne Smartphone, aber mit reiner Freude am Spiel. Sie orientieren sich verkehrssicher in ihrem Stadtteil und sind hoch motiviert sich an der frischen Luft zu bewegen.
Bei uns sammeln die Kinder begleitet oder selbstständig sowie vor, während oder nach der Schule Street-Points! Alle sind gleichberechtigt.
Folgende Städte spielen schon erfolgreich das Geh- und Bewegungsspiel:
Ihre Stadt ist noch nicht dabei? Werden Sie Betreiber des Spiels und holen Sie sich Street-Points in Ihre Stadt!
Jetzt mehr erfahren
Die Teilnahme ist für dich kostenlos!
Du hast die Möglichkeit dich zu registrieren und deine genauen Spielstände anzusehen, du kannst aber auch ohne Registrierung mitspielen und für dein Team Punkte sammeln!
Wird ein Spiel gestartet, werden die Spielkarten bei den zuständigen Betreibern, Organisationsbüros oder einfach in den Schulen ausgegeben. Informationen zu den Spielzeiten, Spielorten und den zu gewinnenden Preisen werden über die jeweiligen regionalen Betreibern bekannt gemacht.